
Kanalbau
Installation und Instandhaltung von Abwassersystemen. Der Kanalbau kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen, entweder in einer offenen oder in einer geschlossenen Bauweise.
Der Kanalbau unterliegt diversen Vorschriften, die im sogenannten Güteschutz geregelt sind. Hierzu zählen eine Vielzahl an Gesetzen und Normen, die von der Abwassertechnik im Allgemeinen bis hin zu den einzelnen eingesetzten Verfahren und Komponenten reichen. So muss allein schon der Baugrund umfangreich untersucht sowie die angestrebten Maßnahmen geprüft, berechnet und begründet werden. Darüber hinaus müssen sämtliche Bauteile wie zum Beispiel die eingesetzten Abwasserrohre, die Filter oder die verbauten Aggregate einen bestimmten Standard aufweisen. Auch die Installationstiefe der Kanäle ist vorgeschrieben, damit diese nicht durch Fremdeinwirkungen von oben beschädigt werden können.